top of page

Hund & Hitze - Unsere Tipps

Jedes Jahr kommt er wieder und das immer härter und wärmer. Ja die Rede ist vom Sommer und seinen sehr heißen Temperaturen. Gerade für unsere Hunde ist der Sommer eine sehr anstrengende Jahreszeit. So können Hitze und die Sonneneinstrahlung unsere Vierbeiner an ihre Grenzen bringen und sogar in Lebensgefahr bringen.


Wir geben dir hier Tipps und Ticks mit an die Hand wie du den Sommer mit deinem Hund genießen kannst ohne ihn in Gefahr zu bringen.

Sommer, Hund und Auto

Jeder kennt das, wenn man im Sommer im Auto warten muss und es immer heißer wird. Das ist das große Problem denn ein Auto heizt sich im Sommer so schnell auf und wird zum Backofen. Selbst wenn die Außentemperatur gerade mal 24° Grad ist oder es leicht bewölkt ist. Es reicht leider auch nicht aus das Fenster ein Stück offen zu lassen. Denn das Auto wird schneller heiß als die Warme Luft entweichen kann und kühle nachkommen. Auch einen Hund mit Wassernapf im Sommer im Auto zu lassen ist nicht akzeptabel denn das Wasser ändert nichts an der Temperatur.


Hier findest du eine kleine Tabelle, die dir zeigt, wie schnell bei welcher Außentemperatur das Auto zum tödlichen Backofen wird:

Außentemperatur

Temperatur im Auto nach 10 min.

Temperatur im Auto nach 30 min.

24° Celsius

31° Celsius

40° Celsius

26° Celsius

33° Celsius

42° Celsius

28° Celsius

35° Celsius

44° Celsius

30° Celsius

37° Celsius

46° Celsius

32° Celsius

41° Celsius

48° Celsius

 

Immer frisches Wasser

An heißen Tagen muss auch dein Hund mehr trinken und aus diesem Grund solltest du ihm immer frisches Wasser zur Verfügung stellen. Durch das Hecheln wird dem Hund nicht nur die Wärme entzogen sondern er verliert hier auch Wasser. Je nach Größe des Hundes verliert er hier bis zu 1 Liter Wasser.


Hier noch ein super Sommer Tipp:

Wenn du deinem Hund im Sommer was gutes anbieten möchtest, dann nutze doch einfach diese Schleckmatte. Einfach Joghurt, Nassfutter oder anderen Dingen die dein Hund so liebt auftragen und ab in die Kühltruhe oder Eischrank. Dein Hund wird es lieben und du schenkst Ihm Abkühlung und noch eine Beschäftigung.


Natürlich kannst du auch einfach Futter in Wasser einweichen und dieses dann in einem Becher einfrieren und das deinem Hund dann geben.

Dein Hund wird dich lieben für diese Abkühlung.


Spazieren gehen aber wann?

Es sollte jedem klar sein, dass man im Sommer nicht in der Mittagssonne laufen oder spazieren geht. Unsere Fellnasen sind hier sehr empfindlich denn Sie können nur über die Zunge und Pfoten die Wärme ableiten und wenn man laufen geht in der vollen Sonne, dann ist der Boden auf dem wir laufen auch sehr heiß. Zudem kommt die Sonne und dein Hund kann so sehr schnell überhitzen.


Am besten gehst du früh Morgens laufen wo es noch recht kühl ist oder am späten Abend. Mittags einfach nur kurz raus lassen um die Notdurft zu verrichten.



Hier noch eine super Sommer Tipp:


Im Sommer bietet es sich an, wenn man spazieren geht nicht nur für sich selber etwas zu trinken mitzunehmen sondern auch für deinen Hund. Es gibt hier super Wasserspender die man mitnehmen kann und die sehr leicht sind. Perfekt auch für einen längeren Ausflug um für deinen Vierbeiner ein Schluck Wasser dabei zu haben.


 

Im Schatten liegen

Im Sommer bitte dem Hund einen Platz anbieten, in dem er im Schatten liegen kann und am besten wo ein kleines Lüftchen durchziehen kann. Denn andauernde Hitze im z.B. Garten oder Zwinger können lebensgefährlich sein.


Die Normale Temperatur eines Hundes liegt zwischen 37,5 und 39 Grad. Ab 40 Grad Körpertemperatur hat ein Hund Fieber und ab 41 Grad droht bereits Lebensgefahr und bleibende Schäden. Ab 42 Grad beginnt das Bluteiweis zu gerinnen und das führt zum Tod.

Also immer ausreichen Schatten anbieten.


Ab ins Wasser, fertig, los.

Fast jeder Hund liebt das kühle Wasser. Egal ob es ein See, das Meer oder einfach nur ein kleines Kinderplanschbecken am Balkon ist wo er sich reinlegen kann.


Gerne auch den Spaziergang so planen, das man an dem ein oder anderen Fluss vorbei kommt in den der Hund kurz rein kann und sich abkühlen kann.


Super Sommer Tipp:

Für alle die keinen Nassen Hund in der Wohnung haben wollen, haben wir hier noch eine cooles Hundehandtuch gefunden, mit dem könnt Ihr euren Hund schnell trocken machen und weil es Mikrofaser ist, einfach dann in die Sonne legen und zack in ein paar Minuten ist das Hundehandtuch wieder trocken und schon dann der Wuffi wieder ins Wasser rein zum abkühlen.

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page